Der ganze Monat Dezember stand im Zeichen unserer Freunde aus Deutschland. Selbstverständlich wollten wir ihnen die besten Plätze von Zentralchile zeigen und das waren unsere Highlights, inkl. dem größten Feuerwerk Südamerikas!!!
Reiseprogramm Zentralchile für 7-14 Tage
Das erste befreundete Pärchen kam über den Monatswechsel, die nächsten über die Feiertage. Folgendes Programm haben wir für unsere Lieben zusammengestellt:
Die ersten paar Tage waren für Santiago reserviert, mehr als ein verlängertes Wochenende ist für die Hauptstadt, unserer Meinung nach, nicht notwendig.
Die ersten zwei Tage schauten wir uns Plaza de Armas, die Märkte, den Cerro Santo Lucia, die Mariastatue mit einem atemberaubenden Blick auf die ganze Stadt und vieles mehr an und am Wochenende sind wir in „Bellavista“ versackt, DEM Partybezirk für Backpacker, Studenten und chilenisches Feiervolk allgemein! Das Viertel bietet Alles; von Rumba-Bars über Elektro-Clubs bis Oktoberfest-ähnliche Saufhallen. Nach solchen Tagen braucht man wieder paar Tage zum Luftholen!
Dafür ist Valparaiso perfekt, dort haben wir auch die restlichen 2/3 der Zeit mit unseren Lieben verbracht.
Von einer gemütlichen Ferienwohnung an der Grenze zu Vina del Mar aus, unternahmen wir mehrere Ausflüge in die UNESCO-Stadt, Concon und „Laguna Verde“.
„tours 4 tips“ Kostenfreie Tour durch Valparaiso und Santiago
In Valparaiso sind besonders „tours 4 tips“ empfehlenswert – IHR entscheidet, wie viel (oder wenig) der Guide für seine Tour bekommt und es werden sowohl die nachmittags-Tour (Streetart, Künstlerviertel, Sehenswürdigkeiten), als auch die vormittags-Tour (Politik, Geschichte, Entstehung) angeboten. Jeweils 9.00 bzw. 15.00 auf der Plaza Sotomayor einfach die Guides in rot-weiß gestreiften T-Shirts ansprechen und ca. 3 Stunden mitlaufen!!
Übrigens, die selbe Organisation bittet auch in Santiago die Touren an – fragt bei der Touristeninfo- oder in eurem Hostel / Hotel nach.
Viña del Mar, Concon, Laguna Verde – Sonne, Strand und Meer
Wo die … Jahre alte Stadt Valapariso eher mit ihrer Architektur und Farben begeistert, laden Vina del Mar und Concon mit ihren langen Stränden und riesigen Dünen zum relaxen ein.
Die Küstenstädte sind ebenfalls sehr touristisch, jedoch viel sauberer und moderner. In Vina del Mar mit seinen ellenlangen Stränden ist der Sonnenbrand vorprogrammiert! Zur Abwechslung kann man dort aber auch in klimatisierten, großen Shoppingcentern wunderbar bummeln gehen.
In Concon befinden sich die größten Dünen der……. dort MÜSST ihr euch unbedingt am Straßenrand Bodyboards für 1000 CLP ausleihen und damit von 150m hohen Sandbergen runter rutschen oder surfen!!! Das macht so viel Spaß und die Aussicht auf Vina del Mar und Valparaiso ist unbeschreiblich!
Einen einsamen Strand und gleichzeitig ein authentisches, chilenisches Dorf findet ihr in Laguna Verde. Ein drei Kilometer langer, 200m breiter Sandstrand mit tausenden Möwen, Pelikanen und dutzenden süßen Strandhunden sind empfehlenswert. Proviant mitnehmen ist ratsam, das … Einwohner Dorf besitzt nur ein Kiosk und ein kleines Restaurant /Café / Kneipe.
Öffentlichen Verkehrsmittel
Alle Orte sind für 1,00 – 2,00 € von Valparaiso aus mit regulären Bussen zu erreichen. Die angefahrene Orte und Stationen sind an der Frontscheibe jeden Buses sichtbar und bunt angebracht, oder fragt einfach am Busterminal, dort verrät man euch die richtige Nummer des Buses.
Auch ein direkter Bus von Santiago Airport nach Valparaiso ist absolut zu empfehlen. „Turbus“, „Pullman“ „Condor“ und unzählige andere Fernbusunternehmen befahren diese beliebte Strecke und der Preis von 6,00 € ist absolut unschlagbar!
Einsamer Strand für Reisende mit Vans, Geländewagen und Motorrädern
Wer mobil ist und es ruhiger mag, dem möchten wir „Ritoque“ ans Herz legen. Ca. 15 km nördlich von Concon gelegen, kann man sich hier einfach mit seinem Zelt oder Schlafsack in die Dünen legen, am 10 km langen Strand surfen, Beachvolleyball spielen, Spazierengehen oder einfach seine Ruhe haben…
La Serena
Zurück in der Villa Kunterbunt in Valparaiso beschlossen wir mit Theo, einem Bayer der seit zwanzig Jahren in Neuseeland lebt, La Serena, die zweitälteste Stadt Chiles sich anzuschauen. Die 350 km Richtung Norden sind bequem mit Überlandbussen zu überbrücken, wir waren allerdings im Theos 4×4 unterwegs. Mit endlosem Strand, 360 Sonnentagen im Jahr, unzähligen Partybuden am Meer und einer netten, mehrere Jahrhundert alten kolonialistischen Altstadt ist sie immer eine oder zwei Tagesreisen wert!!
Pisco Valley – „Pisco Elqui“
Ein paar Kilometer weiter findet man das „Pisco Elqui“, hier werden hauptsächlich die Trauben für die chilenische Variante von Grappa – den Pisco angebaut (man streitet sich darüber, ob Peru oder Chile den Pisco erfand).
Mitten in einer Region, in der kaum Regen fällt, mit Steinwüsten und Observatorien, die von der sauberen Luft und wenig Lichtstörungen profitieren, fährt man in künstlich bewässerte Täler, kann auf Stauseen kite- oder windsurfen, Brennereibesichtigungen machen oder im Tal an einem Bergfluss wild-campen – einfach sehr surreal, sehenswert und lecker!
Silvester 2016 – 2017 auf den Hügeln von Valparaiso
Es ist kaum zu glauben, aber auf unserer nun sechsmonatigen Reise treffen wir immer wieder neue und alte Bekannte und Freunde, die wir hier auf den Straßen von Südamerika kennen gelernt haben, so auch in Santiago! Mitten in „Bellavisa“ der Partymeile der Hauptstadt, trafen wir unsere Freunde von „Dutch on Wheels“, die wir das letzte Mal in Rio sahen, was für ein Zufall 😮 Also kamen wiedereinmal ein paar 1L-Flaschen Cristal bzw. Escudo auf den Tisch, es wurde Wiedersehen gefeiert und entschieden, dass wir gemeinsam in Valparaiso das Neujahr empfangen werden. UND ES WAR GIGANTISCH!!!
Das größte Feuerwerk Südamerikas
Valparaiso ist DER Hotspot an den Feiertagen am Ende des Jahres. In das 200.000 Einwohner Städtchen kommen über 1,5 Mill. Besucher, um das große Spektakel am Himmel zu bestaunen!
Am Ascensador Platz ….. ist wohl am meisten los, man hat aber auch die beste Aussicht von der Plattform. Bereits um 16.00 haben wir unsere Campingstühle und Tische an einem der letzten freien Fleckchen am Aussichtsplatz platziert. Die Menschen campen dort schon seit Morgengrauen!!!
Punkt um Mitternacht fing das 20 Minütige und 5 Kilometer lange Spektakel an.
Unsere Freunde aus Berlin, die reisenden Holländer, Schweizer aus dem Hostel, alle waren einfach sprachlos. Alle Mühe, Arbeit, Schweiß lohnen sich schon für diese 15 Minuten! Hoffen wir das 2017 genauso gut anfängt wie 2016 aufgehört hat!!! Frohes Neues Euch Allen!!
Wie üblich beim Monatsrückblick unsere Kosten/Ausgaben:
Gefahrene km: | 400km |
Ausgaben Essen: | 453,34 € |
Ausgaben Diesel: | 91,46 € |
Autobahngebühren: | 30,00 € |
Ausgaben Unterkunft: | 77,14 € |
Ausgaben Ausflüge& Co: | 878,56 € |
Internet: | 5,14 € |
Klamotten: | 0,00 € |
Öffentliche Verkehrsmittel u Uber: | 43,76 € |
Ersatzteile: | 0,00 € |
TOTAL. | 1.579,40 € |
Zickereien: | 2 |
Streit: | 0 |