Im April haben wir einen sehr schönen Urlaub in Paraguay verbracht. Die fünf Wochen lange Rundreise mit drei Erwachsenen und einem Teenager durch den Binnenstaat hat uns unglaublich viel Spaß gemacht und war sehr informativ. Was wir während des Urlaubs alles gesehen und welche Städte wir besucht haben, seht ihr in unserem vorrigen Beitrag „Paraguay – eine Rundreise“.
Was hat der Paraguay-Urlaub für vier Personen gekostet? Wie haben wir unsere Reiseroute geplant? Was ist auf einem Roadtrip mit Familie zu beachten? Wie findet man eine schöne und sichere Unterkunft? Das alles findet ihr in diesem Beitrag.
Paraguay Urlaub – Vorbereitungen
Einige Fakten vorab, damit Keiner sagen kann er hätte es nicht gewusst:
Das Land:
Paraguay liegt zwischen drei Ländern: Brasilien, Argentinien und Bolivien, ohne Zugang zum Meer.
Das Klima:
Die Wohlfühltemperatur ist sehr subjektiv, daher sollten immer vorher die Klimatabellen studiert werden.
Allgemein lässt sich sagen, es ist tropisch bis subtropisch. Die Temperaturunterschiede können, genau so wie in Deutschland, von „Bundesland“ zu Bundesland variieren. Soll heißen, wenn ihr z.B. von den Iguazú Wasserfällen nach Asuncion durchfahrt, kann es schon mal passieren, dass die Temperaturen um mehr als 5-7 Grad steigen und es weniger angenehm in der Stadt sein wird, als in der schönen, weiten Natur der Alto Paraná.
Die Sprache:
Auch ohne Spanisch kommt man hier einigermaßen gut voran, da die Einheimischen bemüht sind euch zu verstehen. Englisch spricht hier so gut wie gar keiner, aber mit Händen und Füssen haben wir immer die lustigsten und besten Unterhaltungen geführt! Aber natürlich ist es von unschätzbaren Wert, wenn ihr wenigstens mit Basic Spanisch die Paraguay Reise antretet.
Gedanken über die Ursprache „Guaraní“[gwaɾaˈni] braucht ihr euch gar keine zu machen, viele jedoch nicht alle Paraguayer sprechen diese Sprache.
Anreise:
Es gibt keine Direktflüge von Deutschland aus. Meistens steigt man in Rio de Janeiro, Sao Paulo oder Buenos Aires um.
Einreise:
- Es genügt ein noch mindestens drei Monate gültiger Reisepass.
Alle Infos über die benötigten Impfungen findet ihr hier . Da die Bestimmungen sich immer wieder ändern, raten wir euch bei offiziellen Stellen vorher zu erkundigen. Private Seiten sind vielleicht nett und übersichtlicher geschrieben, jedoch geben sie euch überhaupt keine Garantien über die Aktualität und Seriosität der Informationen.
Offizielle Stellen sind: - Auswärtiges Amt
- Paraguayische Botschaft Berlin
- Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin
Währung:
Ein Euro entspricht etwa 6.700 Guarani (Stand: Mai 2018), den aktuellen Stand könnt ihr immer auf verschiedenen Währungsrechnern erfahren, z.B. diesen hier.
Oft wird erwähnt, dass man überall auch mit Doller bezahlen kann. Das können wir persönlich nicht bestätigen. Auf unseren Reisen greifen wir meistens auf Bares und unsere DKB VISA Karte zurück. Zusätzlich sollte man aber auch eine Notfall-Bezahlkarte dabei haben. Eine MasterCard eines anderen Geldinstituts ist da immer ratsam, denn ab und an „spinnt“ die VISA mal, was eigentlich eher an den lokalen Banken liegt und nicht an den europäischen Zahlungsmitteln, daher – immer was für den Notfall zurücklegen, verstecken und oder vorbereitet sein.
Routenplanung Paraguay
Um das Land besser kennenzulernen haben wir sprichwörtlich alle vier Himmelsrichtungen befahren. Von Chaco bis Encarnación, von Ciudad del Este bis Asuncion. Der Wechsel des Landschaftsbildes, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und die Vielfalt der Natur ist wirklich sehr spannend. Unsere Reiseroute haben wir hier beschrieben.
Schaut euch das Land auf der Karte gut an und werdet euch klar ob ihr einen Abenteuer-Urlaub oder eher Entspannung sucht.
Baut euch immer wieder zeitliche Puffer ein, falls es euch am Platz mal mehr gefallen sollte oder ihr nette und spannende Menschen getroffen habt, ihr dort mehr Zeit verbringen könnt.
Barbara und Christian waren z.B. solche Menschen. Bei ihnen im Haus könnt ihr nicht nur Übernachten, sondern auch unzählige Tipps zu Land und Menschen bekommen!
Übernehmt euch nicht. Auch wenn ihr weniger als fünf Wochen habt – plant nicht zu viel ein, sonst artet es in Stress aus und ihr kommt weder erholt nach Hause, noch habt ihr das Land richtig kennen gelernt.
Vielfalt der Natur:
Wer mehr Wert auf tropische Vegetation legt, dem würden wir den Osten des Landes vorschlagen und die Wanderung zum Gipfel Mirador del Cerro Akati.
Wer eher den Großstadtdschungel liebt ist natürlich in Asuncion bestens untergebracht!
Die Einsamkeit und volle Packung der trockenen Wildnis bekommt man in Chaco. Oder Strandurlaub in Encarnación.
Auto, Bus, Strecken und Straßen
Da das Land, im Vergleich zu Brasilien und Argentinien, wirklich klein ist, ist es mit einem Mietwagen möglich wirklich das ganze Land innerhalb von fünf Wochen bequem zu bereisen.
Auto / Van / Leihwagen
Wir würden IMMER ein Leihwagen empfehlen (die Kosten seht ihr weiter unten), denn wir persönlich mögen die Unabhängigkeit und die Freiheit.
Unsere Vorliebe für das Fortbewegungsmittel hat uns auch auf dieser Reise bestätigt.
Im Gespräch mit Einheimischen und Einwanderern bekommt man viele Geheimtipps und Einladungen, die man auch wahrnehmen möchte. So sieht man einfach mehr vom Land, denn leider fährt der Linien- und Fernbus nicht in jede Ecke des Landens, bzw. nicht gerade vor die Sehenswürdigkeit oder den Ort selbst. Vor allem wenn euer Spanisch nicht das Beste ist macht das die Paraguay Reise viel entspannter.
Wenn ihr mit euren Kleinen unterwegs seid sollte man die Hitze der Straße nicht unterschätzen. Wählt da lieber kürzere Fahrstrecken.
Bus
Der Streckennetz in Paraguay ist recht gut ausgebaut. Die Überlandbusse sind bequem und oft zuverlässig. Es gibt Tickets für jeden Geldbeutel, je nach dem was man sich wünscht. Von 15€ für ca. 300km Strecke mit WiFi, Leder-Liegesitzen und Klima, bis zu 1€ mit „An jeder Milchkanne anhalten“ und angeregter Geräuschkulisse auf kunststoffbeschichteten Kunstledersitzen ohne Klimaanlage ist alles dabei.
Einen zeitlichen Fahrplan gibt es generell nicht. Es gibt nur eine Abfahrtzeit vom Ausgangsbahnhof, den Rest bestimmt der Verkehr und das Wetter. Wenn ihr dazu steigen wollt, dann müsst ihr die Wegzeit überschlagen und dann 20-30 Minuten vorher da sein und bis zu 1,5 Stunden später warten. Interessant und aufregend ist es auf jeden Fall!
In diesem Beitrag von Couchabenteuer (auch wenn es von 2015 ist, ist es immer noch recht aktuell) ist Busreisen in Paraguay Urlaub recht gut beschrieben.
Taxi
Taxi haben wir fast ausschließlich in Asuncion benutzt. Dort fahren die unzähligen gelben Wagen durch die Straßen. Man braucht nur die Hand zu heben und schon hält ein freier Wagen an.
Bitte achtet nicht all zu sehr auf das Leuchten des Taxischilds auf dem Dach des Fahrzeugs, oder das LED-Schild in der Frontscheibe – das nehmen die Taxifahrer nicht so genau 😉
Abends und am Wochenende gibt es einen pauschalen Zuschlag auf das Fahrpreis von 30%.
IMMER den Taxameter anschalten lassen, IMMER! Wenn der Fahrer es nicht möchte, dann sucht euch lieber ein anderes Taxi. Wenn ihr die Strecke schonmal gefahren seid, könnt ihr natürlich auch einen Pauschalpreis aushandeln.
Unterkunft
In einem Paraguay Urlaub könnt ihr alles haben – Fünf-Sterne Hotel oder eine Herberge aus Brettern und Plumpsklo draußen.
Wir persönlich nutzen oft die „Cabañas“- Ferienhütten, oder Airbnb Dienste.
Couchsurfing soll auch gut funktionieren und die Hotels sowieso.
Hotels
Alle Hotels könnt ihr problemlos über booking.com, ab-in-den-urlaub.de oder andere unzählige Webportale buchen.
Die Cabañas
suchen wir uns meistens selbst über Google vor Ort raus, da die Privaten selten bei großen Reiseportalen gelistet sind und eher ihr eigene kleine Webseite haben. Auf Facebook verlassen wir uns überhaupt nicht mehr. Mal antwortet keiner, mal existiert die Unterkunft gar nicht mehr, mal ist sie einfach falsch verlinkt.
Unser absoluter Tipp für die beste Ferienhütten nähe Asuncion und Flughafen ist: Hasta la Pasta. Das schweizer-deutsche Paar ist ein unglaublich herzlicher Gastgeber und noch besserer Koch!
Für Kinder finden wir diese Option am besten. Die Kleinen oder Heranwachsenden können oft im Pool plantschen, toben und sich meistens sehr frei bewegen.
Hostel
Die meisten Hostels sind einfach und günstig. Hostelworld und Hostelbookers sind da fantastische Helfer.
In Asuncion fanden wir das „El Nómada“ Hostel sehr gut.
Ob Kinder im Hostel willkommen sind ist allein vom Hostel abhängig. Schaut da bitte eher genau in die Beschreibungen der Herberge oder fragt vorher das Hostel direkt per E-Mail.
Couchsurfing
Couchsurfing soll in Paraguay auch gut funktionieren haben wir gehört. Leider haben wir aktuell nur selten und sehr spät Antworten auf unsere Anfragen bekommen und können daher da euch keinen Feedback geben.
Wenn ihr mit Kind verreist, würden wir euch jedoch von dieser Option eher abraten, es sei denn ihr steht im engen Kontakt mit dem Gastgeber. Couchsurfing wird oft von Studenten und jüngeren Menschen allgemein angeboten.
Verpflegung
Was das Essen betrifft sollte man sich über Eines ganz im Klaren sein – es ist nicht Deutschland und auch nicht Europa!
Auch dieses Mal haben wir unsere Preisliste der gängigsten Lebensmittel aus einem Supermarkt in Paraguay aktualisiert – die Liste findest du hier.
Wenn ihr eine Unterkunft gebucht habt, dann könnt ihr nach eurem Belieben Kochen und Essen, denn die Produktvielfalt in den Supermärkten ist zu etwa 80% mit den europäischen Märkten vergleichbar.
Wenn ihr aber auf Essen außerhalb angewiesen seid ist folgendes zu beachten:
- Die Lebensmittelqualität ist im Allgemeinen nicht so hoch wie in Europa. Die Herstellung der Speisen ist auch eine andere, eine einfachere.
- Im Allgemeinen wird weniger gewürzt, dafür mehr Fett verwendet.
- Ein günstiger Mittagstisch für etwa 3€ beinhaltet meistens ein Schnitzel oder Hühnerteil, Reis, Bohnen und Salat. Weniger Soße, vielleicht Ketchup.
- Oder ihr findet ein Restaurant (hauptsächlich mitten im Ort) wo Buffet serviert wird: 4-5€ inkl. Getränk. Dort findet ihr auch größeren Salat, oder auch mal ein paar Nudelgerichte.
- Klassisches To-Go Essen sind Hamburger, Empanadas und Milanesa – also klassische südamerikanische Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen oder (Milanesa) ein Schnitzel.
- Belegte Brötchen, Salate in To-Go Schalen, Hot Dogs oder Döner, wie bei uns, findet man überhaupt nicht.
- Allergien und andere Essenseinschränkungen werden gar nicht beachtet. Es ist unglaublich schwer sich „on the Road“ vegetarisch oder vegan zu ernähren, es sei denn man macht alles selbst.
- Wenn euer Geldbeutel es aber ab und an erlaubt könnt ihr auch sehr gutes und ausgewogenes Menü bestellen. Für 10-20€ bekommt ihr in besseren Restaurants auch deutsches, europäisches und interkontinentales Essen in wirklich vernünftiger Qualität.
Auch in Paraguay ist es wie anderswo: Wer sich bewusst und gesund ernähren möchte, der muss auch bereit sein etwas mehr auf den Tisch zu legen.
Finanzen
Das Budget einer Reise ist immer individuell. Einige wollen nur die Natur sehen, was eher zum kostengünstigen Urlaub führen kann, manche wollen die Kultur, Museen, Veranstaltungen aller Art und viele Restaurants mitnehmen, was ein höheres Finanzpolster benötigt.
Ich würde sagen, dass wir etwa in der Mitte sind.
Wir mögen es zu campen und einige Tage mal nur mit einem Gaskocher und einer Hängematte zu verbringen, dann darf es aber auch mal die Großstadt mit Konzerten und Abendkleidung sein.
Unseren Paraguay Urlaub haben wir mit drei Erwachsenen und einem Teenager verbracht.
Unsere Kosten haben sich wie folgt zusammen gesetzt:
Art Kosten
Flüge 3200€
Unterkunft 754€
Krankenversicherung 72€
Leihauto 880€
Essen
(ausschließlich Markt und Supermarkt)430€
Essen unterwegs
(Restaurants und Cafés)1006€
Ausflüge
(Museen, Konzerte usw.)300€
Telekommunikation
(Sim Karten)30€
Sonstiges
(Autobahn- und Parkplatzgebühren, Geldabhebungen, Verschiedenes)218€
Benzin 333€
Fortbewegung
(Taxi, Bus)68€
Summe 7291€
Das sind 52,07 pro Tag, pro Person inkl. Flüge.
Wir möchten noch mal betonen, dass diese Summe sehr individuell ist. Man kann gut und gerne das Doppelte ausgeben, aber auch nur die Hälfte investieren, je nach eurem Wunsch und Art zu reisen.
Das war nun unser kleiner Überblick und wir hoffen unser Beitrag hilft euch weiter.
Über ein Feedback auf unserer Facebook Seite unter Star Travel würden wir uns sehr freuen, ansonsten findet ihr auch weitere schöne Bilder auch auf unserem Instagram Account #startravel2016
1 Comment
Es stimmt es gibt wirklich Große Preisspannen. Beim Taxi gebe ich auch Recht, letzte Woche hatte ich eine Autopanne, als ich keinen Pauschalpreis machen konnte, bin ich ausgestiegen und mit Bus weiter.