Auch dieses Jahr fand die weltgrößte Offroad Messe „Abenteuer & Allrad“ am verlängertem Wochenende am 15.06 – 18.06 in Bad Kissingen statt.
Auf der Messe treffen sich mittlerweile alle, die sich auch nur für ein paar Tage im Jahr auf mindestens vier Rädern setzen und auf Reisen gehen.
Vom Luxusliner, Hymer bis zum eigens ausgebauten LKW, T5 und Anhänger ist hier alles dabei. Dabei ist nicht nur die Messe selbst interessant; mindestens genau so attraktiv, in manchen Augen sogar der Höhepunkt, ist die Camp Area.
Camp Area
Es ist schwer in Quadratmetern die Größe des Campingplatzes zu erfassen, vielleicht 50.000, vielleicht sogar mehr. Zusätzlich kommt noch dazu, dass dieses Jahr noch mal zwei zusätzliche Felder für die Besucher aufgemacht worden sind, damit der Andrang bewältigt werden konnte.
Alle Stellplätze sind mit Dixis bestückt, auf dem Hauptplatz gibt es Duschen und einen Frischwassertank hatten wir sogar auch, die Organisation ist somit wirklich ganz gut.
„Abenteuer & Allrad“ die Messe
Zu der sich im Naturschutzgebiet befindenen Messe bringen einen die zahlreichen Shuttlebusse. Die teilweise zweistöckigen Reisebusse fahren regelmäßig zwischen Camp Area, Bahnhof und Messegelände, und das kostenfrei. Natürlich entstehen zu Stoßzeiten schon mal längere Wartezeiten von ca. 30 Minuten, aber wenn man die Größe und die Besuchermassen berücksichtigt ist sowas auch zu verkraften.
Wir haben unglaublich nette, interessante Reisende und die, die es noch werden wollen kennengelernt, viele interessante Einbauten, neue Technik und Altbewährtes gesehen. Wenn man das ganze Gelände von „Abenteuer&Allrad“ sehen möchte braucht man mindestens zwei volle Tage. Die Vorträge von Bloggern bzw. Reisenden sind vorher zu buchen, denn viele waren schon bei unserer Ankunft ausverkauft. An den unzähligen Ständen stehen aber auch sehr interessante Mittelständler, die ihre Produkte präsentieren, und das eine oder andere Gespräch war da auch sehr lehrreich. Außerdem kann man ja noch auf einer Offroad Strecke mit Hummer, MAN, Feuerwehr-LKW uvm. mitfahren.
Die einzigen Minuspunkte die zu nennen sind:
- ist das fehlende, bzw. unglaublich schlechte Mobilnetz auf dem Messegelände
- Das freie WiFi ist nur für eine Stunde am Tag zu benutzen.
- Die Digitale Infrastruktur an sich ist sehr unausgereift. Für Blogger die „live“ von der Messe berichten wollen ist es eigentlich unmöglich ihrem Job nachzugehen. Schade sowohl für unsere Fans als auch für die Betriebe und vor allem für die Händler.
- Es gibt nur einen Geldautomaten und wenn man dabei bedenkt, dass die Händler mit ihren Kartenzahlgeräten auch auf das Funknetz angewiesen sind, ist der Weg zum ATM schon mal weit und mühselig.
- Auch wenn ihr auch auf der Messe ernsthaft einkaufen wollt, ist es leider nicht so einfach. Wir fanden selten Händler die ihre Ware direkt an uns verkauft haben, die meistens boten uns eine Lieferung an, was für uns eher unproduktiv ist, denn wir sind kaum an unserem Heimatort. Wir mögen es die Dinge oder Einkäufe sofort umzusetzen, bzw. zu schauen ob alles passt und bei ggf. Fragen sich direkt am nächsten Tag nochmal an den Händler wenden zu können.
- Auch bei der Vielfalt und Quantität der Essens- und Kaffeestände gibt es noch Potenzial.
Nach unseren dreieinhalb Tagen Aufenthalt in Bad Kissingen kann man ein Fazit ziehen:
„Oben leidet das Portemonnaie, unten die Leber“
Falls wir nächstes Jahr wieder zur „Abenteuer & Allrad“ in Deutschland sein sollten – wir kommen ganz bestimmt wieder!!!
Es ist ein Muss für jeden, der an Kontakten mit anderen Reisenden und Fahrzeugtechnik interessiert ist! Man lernt, sieht und erlebt ein sehr intensives Wochenende, dass einen süchtig macht!